Die modernen Trends in der Badgestaltung konzentrieren sich auf drei Aspekte: Funktionalität, Ästhetik und Haltbarkeit der Materialien. Eine innovative Lösung, die bei der Gestaltung und Renovierung von Badezimmern immer beliebter wird, ist Mikrozement. Es ist ein vielseitiges Material, das dem Innenraum ein modernes Aussehen verleiht, aber auch Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit bietet. Darüber hinaus kann es in Nassbereichen wie der Dusche, der Duschwanne oder der Arbeitsplatte unter dem Waschbecken verwendet werden, um ein Badezimmer ohne Fliesen zu gestalten.

In diesem Artikel werden wir uns die Verwendung von Mikrozement im Badezimmer genauer ansehen. Wir entdecken seine Eigenschaften, führen Sie durch den Prozess der Anwendung von Mikrozement und geben Ihnen Tipps, wie Sie ein Badezimmer gestalten können, das nicht nur funktional ist, sondern auch ein idealer Raum zum Entspannen.

Mikrozement im Badezimmer

Mikrozement in der Dusche – Wand und Boden mit Mikrozement in der Farbe FF9002 Grauweiß (©Jagody Studio)

Warum ist Mikrozement im Badezimmer eine gute Wahl?

Die Wahl von Materialien, die feuchtigkeitsbeständig und leicht zu reinigen sind, ist ein Schlüsselelement bei der Auswahl einer Badoberfläche. Die Wahl von Mikrozement ist eine ausgezeichnete Entscheidung für alle, die ein dauerhaftes, ästhetisch ansprechendes und leicht zu reinigendes Material suchen.

Was Mikrozement von anderen Materialien für die Badezimmerausstattung unterscheidet:

WASSERBESTÄNDIGKEIT
HYDROFEST Mikrozement ist wasserdicht und erfordert eine Systemabdichtung. HYDROFEST ist ein idealer Belag für Bäder, Küchen und Wäschereien sowie für Arbeitsplatten in Bädern und Küchen. Als Vorsichtsmaßnahme empfehlen wir Dichtschlämme zur Abdichtung von Hydrofest-Oberflächen im Naßbereich.

KANN AUF FLIESEN VERWENDET WERDEN
Festfloor® Mikrozement zeichnet sich durch eine hohe Haftung auf dem Untergrund aus und kann auf Fliesen aufgetragen werden, ohne diese abzuschaben. Vor dem Auftragen von Mikrozement muss ein Untergrundverstärkungsset verwendet werden. Lesen Sie unten mehr über Mikrozement auf Fliesen.

PFLEGEFREUNDLICHKEIT
Das Badezimmer ist ein Raum, in dem wir besonders auf Sauberkeit, Komfort und Sicherheit für uns und unsere Lieben achten. Daher ist die Wahl geeigneter Materialien und Oberflächenlösungen von großer Bedeutung. Ein einzigartiges Merkmal von Mikrozement ist das Fehlen von Fugen, wodurch die Gefahr der Feuchtigkeitsansammlung beseitigt wird und es einfacher ist, das Bad sauber zu halten.

Breite Palette von Farben

BREITE FARBPALETTE
HYDROFEST Mikrozement ist in einer breiten Farbpalette erhältlich, die es Ihnen ermöglicht, die Farbe an Ihre persönlichen Vorlieben und Ihren Einrichtungsstil anzupassen. Neben der Standard-Farbpalette ist HydroFest! Mikrozement auch in RAL- und NCS-Farben erhältlich.

Mikrozementwände im Badezimmer

Mikrozement ist eine innovative Lösung für die Gestaltung eines modernen und funktionalen Badezimmers. Mikrozement für Badezimmerwände kann in einer Vielzahl von Ausführungsstilen verwendet werden, so dass er den individuellen ästhetischen Vorlieben und dem Charakter des Interieurs angepasst werden kann. Seine Vielseitigkeit und Haltbarkeit machen ihn zu einer immer beliebteren Wahl bei Designern und Hausbesitzern. Seine breite Farbpalette und die Möglichkeit, ihn auf einer Vielzahl von Oberflächen zu verwenden, ermöglichen es Ihnen, ein einzigartiges Badezimmer zu schaffen, an dem Sie jahrelang Freude haben werden.

Mikrozementwände lassen sich gut mit verschiedenen Badstilen kombinieren:

  • Badezimmer im modernen Stil – die einheitliche Oberfläche macht Mikrozement zu einer idealen Wahl für ein modernes Design.
  • Badezimmer im Industriestil – die raue Ästhetik und der Durchbrennungseffekt des Mikrozements harmonieren mit dem von der Fabrik inspirierten Stil.
  • Badezimmer im skandinavischen Stil – Mikrozement, insbesondere in hellen Farbtönen, passt gut zur Ästhetik dieses Stils. Dank der Fugenlosigkeit des Mikrozements bilden die Wände einen zusammenhängenden Raum mit dem Rest der Oberflächen in diesem Interieur.
  • Badezimmer im Boho-Stil – beiger Mikrozement passt perfekt zu diesem Stil der Inneneinrichtung. Die Oberflächen aus Mikrozement bilden den perfekten Hintergrund für natürliche Dekorationselemente, wie z. B. Holz.

BADEZIMMER – WOMIT DIE WAND VERKLEIDET WERDEN SOLL

Es ist zu bedenken, dass nicht alle auf dem Markt erhältlichen Produkte feuchtigkeitsbeständig sind, so dass die Wahl von Mikrozement die richtige Entscheidung ist. Die Verkleidung von Wänden im Badezimmer, die dem Kontakt mit heißem Dampf oder direkt mit Wasser ausgesetzt sind (zum Beispiel in der Dusche, dem Waschbecken oder der Badewanne), erfordert eine gute Vorbereitung. Das Mikrozementsystem Festfloor® besteht aus mehreren Schichten, die sich dank des Mikrozements HydroFest zu einer dekorativen, wasserfesten Beschichtung verbinden. Die ordnungsgemäße Imprägnierung mit der Versiegelung, die im Mikrozement-Kit für das Badezimmer enthalten ist, und die Verwendung einer Grundierung unter der Versiegelung garantieren die Dichtheit der fertigen Beschichtung und die Abriebfestigkeit.

  1. Beigefarbener Mikrozement an Wand und Boden im Badezimmer | Foto: Stone House Atelier.
  2. Marmoreffekt mit Mikrozement in den NCS-Farben S0520-R90B, S6020-R90B, S4020-R90B, RAL 9003 | Auftragnehmer: ADS Mikrozement
  3. Hellgrauer Mikrozement an der Badezimmerwand | Foto: Jagody Studio

Verwenden Sie preissparende Kits mit allen nötigen Produkten:

  • Kit HYDROFEST Badezimmer 5m² – für Boden, Dusche, Arbeitsplatten

    Das HYDROFEST-Kit für Badezimmerböden und -fliesen 5m² - ist ein Satz von Produkten, die notwendig sind, um einen hochwertigen Boden in einem Badezimmer auf einer Fläche von 5 m² zu schaffen.

    178,00184,00

    inkl. Mwst. zzgl. Versand

  • Kit HYDROFEST Badezimmer 10m² – für geflieste Wände

    Das Kit HYDROFEST Badezimmer 10m2 - für geflieste Wände ist ein Satz von Produkten, die notwendig sind, um qualitativ hochwertige Wände in einem Badezimmer mit einer Fläche von 10 m² zu schaffen.

    183,00195,00

    inkl. Mwst. zzgl. Versand

  • Kit HYDROFEST Badezimmer 10m² – für Wände

    Das HYDROFEST-Kit für Badezimmer 10m² - für Wände ist ein Satz von Produkten, die notwendig sind, um qualitativ hochwertige Wände in einem Badezimmer mit einer Fläche von 10 m² zu schaffen.

    183,00195,00

    inkl. Mwst. zzgl. Versand

  1. Mikrozement im Badezimmer | Foto: @thehouseofus_only
  2. Rosa Mikrozement in der Dusche | Foto: Oak Apple Decor
  3. Boden und Wände aus Mikrozement | Foto: Agata K.

Mikrozement-Duschkabinen im Badezimmer

Im Badezimmer spielt jedes Detail eine wichtige Rolle, aber bei der Dusche ist es wichtig, dass bei der Wahl der Ausführung nicht nur die optischen, sondern vor allem auch die funktionellen Aspekte berücksichtigt werden. Um Ihre Dusche praktisch und solide zu gestalten, wählen Sie Mikrozement. Mikrozement HydroFest in der Dusche ist eine Lösung, die dank ihrer Wasserbeständigkeit eine dauerhafte und leicht zu reinigende Oberfläche für den Boden bietet. Seine fugenlose Oberfläche schließt das Risiko von Schmutzansammlungen und Schimmelbildung aus und macht die Dusche freundlich und pflegeleicht. Mikrozement kann sowohl für die Boden- und Wandverkleidung von Duschen als auch für Duschwannen verwendet werden.

Ist es notwendig, an der Verbindung zwischen Wand und Boden der Dusche ein Abdichtungsband anzubringen?

Ja. HydroFest-Mikrozement bietet einen dauerhaften Feuchtigkeitsschutz und macht eine Abdichtungsschicht auf der gesamten Oberfläche überflüssig, erfordert aber die Verwendung von ultradünnen Dichtungsbändern an den Wandanschlüssen, zwischen Wand und Boden und um den Duschablauf herum. Es wird einfach auf eine vorgrundierte Oberfläche geklebt und mit HydroFest-Masse beschichtet, um eine dauerhafte und zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten. Dies ist ein einfacher Weg, um lang anhaltenden Schutz gegen Lecks zu bieten.

Um mehr über Mikrozement für Duschen zu erfahren, lesen Sie → Mikrozement in der Dusche und auf dem Boden der begehbaren Dusche.

Sehen Sie unser Video über die Anwendung von HYDROFEST-Mikrozement an Wänden in der Dusche:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz­erklärung.

Regal aus Mikrozement an der Duschwand

Regale aus Mikrozement bieten nicht nur praktischen Stauraum, sondern setzen auch einen unverwechselbaren Akzent im Raum und verbinden Funktionalität mit Ästhetik. Im Wohnzimmer bilden sie die perfekte Kulisse für farbenfrohe Accessoires, und im Badezimmer bieten sie neben ihrer dekorativen Funktion auch Platz für die Aufbewahrung von Badekosmetik. Sie sind nicht nur rund um die Badewanne nützlich, sondern auch in der Dusche.

Vorteile der Ablagen aus Mikrozement in der Dusche:

  • Wasserbeständigkeit – das HydroFest-Mikrozement-System kann an einem Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden, es ist ideal für den Einsatz in einer feuchten Badezimmerumgebung, wie z. B. einer Dusche;
  • einfache Reinigung – die Oberfläche aus Mikrozement ist fugenlos und leicht zu reinigen. Die Ablagen können mit milden Reinigungsmitteln leicht gereinigt werden, so dass sie einfach und schnell in perfektem Zustand gehalten werden können;
  • Langlebigkeit – Mikrozement ist ein abriebfestes Material, so dass Ablagen aus Mikrozement in der Dusche viele Jahre lang dem täglichen Gebrauch standhalten und ihr attraktives Aussehen behalten.
Mikrozement im Badezimmer

Ablage aus Mikrozement in der Dusche des Badezimmers, Farbe auf individuelle Bestellung | Projekt: The Oak Apple Decor

1 und 2. Mikrozement in der Dusche mit einem linearen Ablauf | Bauunternehmer: Twoja Ściana
3. Offene Dusche mit linearem Ablauf in Mikrozement, Farbe weiß | Foto: Carolina P.
4. Begehbarer Duschboden aus Mikrozement, Farbe NCS S 0500-N | Auftragnehmer: Projekt Mikrozement

Mikrozement auf begehbarer Duschwanne mit linearem Ablauf

Derzeit sind begehbare Duschen mit linearem Ablauf bei den Einrichtungstrends sehr beliebt. Die moderne, minimalistische Form der Dusche vergrößert nicht nur den Raum im Bad, sondern bietet auch Komfort. Das schwellenlose Design einer Dusche mit einem flachen, geradlinigen Ablauf erleichtert nicht nur den Zugang zur Dusche, sondern sorgt auch für ein auffälliges und gepflegtes Erscheinungsbild. Solche Duschen werden häufig mit Mikrozement ausgeführt.

Sobald der Ablauf installiert und das Gefälle ordnungsgemäß geformt ist, in der Regel mit einem Zementestrich, ist ein umfassendes Abdichtungssystem erforderlich. Dazu gehört in der Regel die Verwendung von Abdichtungsbändern oder -bändern um den Ablauf sowie am Wand-Boden-Anschluss oder das Auftragen einer Flüssigabdichtung auf der gesamten Bodenfläche. Wenn Sie sich für HYDROFEST-Mikrozement entscheiden, brauchen Sie nicht die gesamte Oberfläche abzudichten, sondern nur die um den Abfluss und an den Wand- und Bodenanschlüssen mittels Dichtungsschlämme.

Das Ersetzen einer herkömmlichen Duschwanne durch eine begehbare Dusche mit Mikrozement macht die Dusche benutzerfreundlich und sauber. Durch die Verwendung von Mikrozement an den Wänden, auf dem Boden und in der Dusche des Badezimmers wird der Innenraum zusammenhängend gestaltet und der kleine Raum optisch vergrößert.

Vor Beginn der Arbeiten empfiehlt es sich, die den verwendeten Produkten beigefügten technischen Datenblätter sorgfältig zu lesen – sie enthalten alle relevanten Informationen, die für die Anwendung erforderlich sind.

Die Dusche ist sieben Tage nach dem Auftragen der Versiegelung wieder voll einsatzbereit. Nach dieser Zeit hat die Versiegelung ihre volle Stärke erreicht und bietet einen wirksamen Schutz gegen Feuchtigkeit und Schmutz. Wenn Sie mehr über die Anwendung von Mikrozement auf einer begehbaren Duschtasse erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, den Artikel Mikrozement in der Dusche und auf dem Boden der begehbaren Dusche zu lesen.

Sehen Sie unser Video über die Anwendung von Mikrozement bei einem linearen Abfluss:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz­erklärung.

Verwenden Sie preissparende Kits mit allen nötigen Produkten:

  • Kit HYDROFEST Badezimmer 5m² – für Boden, Dusche, Arbeitsplatten

    Das HYDROFEST-Kit für Badezimmerböden und -fliesen 5m² - ist ein Satz von Produkten, die notwendig sind, um einen hochwertigen Boden in einem Badezimmer auf einer Fläche von 5 m² zu schaffen.

    178,00184,00

    inkl. Mwst. zzgl. Versand

  • Kit HYDROFEST Badezimmer 10m² – für geflieste Wände

    Das Kit HYDROFEST Badezimmer 10m2 - für geflieste Wände ist ein Satz von Produkten, die notwendig sind, um qualitativ hochwertige Wände in einem Badezimmer mit einer Fläche von 10 m² zu schaffen.

    183,00195,00

    inkl. Mwst. zzgl. Versand

  • Kit HYDROFEST Badezimmer 10m² – für Wände

    Das HYDROFEST-Kit für Badezimmer 10m² - für Wände ist ein Satz von Produkten, die notwendig sind, um qualitativ hochwertige Wände in einem Badezimmer mit einer Fläche von 10 m² zu schaffen.

    183,00195,00

    inkl. Mwst. zzgl. Versand

Mikrozement oder Fliesen?

Ein Badezimmer ohne Fliesen ist eine immer beliebtere Lösung für alle, die auf der Suche nach einer modernen, ungewöhnlichen Innenraumgestaltung sind. Anstelle der traditionellen Keramikfliesen werden häufig andere Materialien wie Mikrozement, Sichtbeton oder Naturstein verwendet. Diese Art der Badgestaltung ermöglicht es, eine einzigartige Ästhetik zu schaffen, die den individuellen Stil und die Vorlieben des Besitzers widerspiegelt. Ein Bad aus Mikrozement ohne Fliesen ist leichter zu reinigen, da es keine Fugen gibt, die verschmutzen können und regelmäßig gereinigt werden müssen. Es lohnt sich auch, darauf zu achten, dass die Wände und Böden ausreichend vor Feuchtigkeit geschützt sind, insbesondere in Bereichen, die Wasser ausgesetzt sind, wie Duschen und Waschbecken. HydroFest-Mikrozement ist wasserbeständig und behält seine ästhetischen und mechanischen Eigenschaften auch bei Kontakt mit Wasser bei. Obwohl keramische Fliesen ein beliebtes und bewährtes Material für die Ausstattung eines Badezimmers sind, haben sie doch einige Einschränkungen:

  • Schwierigkeiten bei der Verlegung: Das Verlegen von Keramikfliesen kann kompliziert und zeitaufwändig sein, insbesondere für diejenigen, die keine Erfahrung mit Renovierungsarbeiten haben. Das präzise Zuschneiden und Verlegen von Fliesen kann mühsam sein.
  • Fugen- und Reinigungsprobleme – mit Fugen gefüllte Zwischenräume zwischen Fliesen verschmutzen leicht. Sie müssen regelmäßig und zeitaufwändig gereinigt werden, um die Bildung von Schimmel und anderen Verunreinigungen in den Zwischenräumen zu vermeiden.
  • begrenzte Gestaltungsmöglichkeiten – die Auswahl an keramischen Fliesen kann durch die Verfügbarkeit von Mustern, Farben und Größen begrenzt sein, was für diejenigen, die nach ungewöhnlichen, individuellen Lösungen suchen, möglicherweise nicht ausreicht. HydroFest-Mikrozement ist in 2000 Farben der RAL- und NCS-Palette erhältlich.

Bevor Sie sich also für ein Bad ohne Fliesen entscheiden, sollten Sie HydroFest-Mikrozement in Betracht ziehen.

Mikrozement im Badezimmer

Weißer Mikrozement in einem Badezimmer | Bauunternehmer: Best Home Deco | Foto: Magda Ł.

Renovierung eines alten Badezimmers, ohne Fliesen zu entfernen:

  1. Badezimmer VOR dem Auftragen von Mikrozement auf die Fliesen
  2. Badezimmer NACH dem Auftragen des Mikrozements auf die Fliesen | Produkt: Festfloor Go! FF2005CB Klassisches Beige, matte Versiegelung

Mikrozement auf Fliesen – wie Sie Ihr Bad renovieren

Renovierung des Badezimmers, ohne die Fliesen zu entfernen

Ist es möglich, das Badezimmer zu renovieren, ohne die Fliesen zu entfernen? Ja, wenn Sie Mikrozement HYDROFEST verwenden. Mikrozement kann über Fliesen aufgetragen werden, ohne dass diese abgekratzt werden müssen. Dies erfordert jedoch eine gute Vorbereitung des Untergrunds, da Mikrozement nur eine dekorative Schicht ist. Der Untergrund muss so vorbereitet werden, dass er eine einheitliche und dauerhafte Oberfläche mit Mikrozement bildet und die Fugen nicht durchbrechen. Eine Voraussetzung für die Verlegung von Mikrozement auf den Fliesen ist auch, dass diese in gutem Zustand sind und fest auf dem Untergrund haften.

Die Arbeitsschritte, die für eine ordnungsgemäße Verlegung von Mikrozement auf Fliesen durchgeführt werden müssen:

  1. Zunächst müssen die Fliesen mit einer Schleifmaschine aufgeraut werden.
  2. Anschließend werden die Fugen mit Fliesenkleber oder einem anderen geeigneten Mörtel gefüllt.
  3. Bringen Sie an den Wänden die FEST KONTAKT-Haftbrücke mit Glasfasergewebe und am Boden die FESTFLOOR BASE mit Glasfasergewebe an. Diese Produkte finden Sie im Set für die Bodenbewehrung, hier.
  4. Nun können Sie mit dem Auftragen des Mikrozements fortfahren: Oberflächengrundierung, erste Schicht Mikrozement, Schleifen, Saugen, zweite Schicht Mikrozement, Schleifen, Saugen, Grundierung unter Versiegelung, Versiegelung (2 Schichten). Siehe eine fertige Zusammenstellung von Produkten für ein 5 m2 oder 10 m² großes Badezimmer.

Bevor Sie mit der Arbeit mit unseren Produkten beginnen, lesen Sie die technischen Datenblätter, die mit den verwendeten Produkten geliefert werden – diese Dokumente enthalten alle relevanten Informationen über ihre Verwendung und Anwendung.

Mikrozement auf Badezimmer-Arbeitsplatten

Eine Arbeitsplatte aus Mikrozement im Badezimmer ist eine Lösung, die Ästhetik, Funktionalität und Haltbarkeit vereint. Mikrozement ist eine spezielle Mischung, die Polymere enthält und eine außergewöhnliche Haftung, Flexibilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit bietet, so dass seine Verwendung für eine Arbeitsplatte im Badezimmer eine gute Wahl ist. Dank der richtigen Imprägnierung mit einer speziellen Versiegelung (unter Verwendung einer Grundierung, die die Eigenschaften der Versiegelung verstärkt) wird die Arbeitsplatte neben dem Waschbecken widerstandsfähig gegen Wasser, Schmutz und Abrieb. Die fugenlose, glatte Oberfläche des Mikrozements auf der Arbeitsplatte ist leicht zu reinigen und sorgt für eine einheitliche Ästhetik der Mikrozementwände.

Für eine Arbeitsplatte aus Mikrozement empfehlen wir den Bausatz HYDROFEST für Arbeitsplatten 5m², der ideal für die Verkleidung von Möbeln, Arbeitsplatten und Schrankfronten ist.

Mikrozement im Badezimmer

Mikrozementwände und Arbeitsplatte im Badezimmer | Produkt: Festfloor Go!, Farbe NCS S 0500-N | Foto: @caldera.studioo

Mikrozement im Badezimmer

Antibakterielle Beschichtung

NANO SILVER PLUS mit Silber-Nanopartikeln

Nano Silver Plus ist eine Produktserie, die es ermöglicht, Beschichtungen zu schaffen, die Mikroorganismen abtöten. Die in Nano Silver Plus enthaltenen Silber-Nanopartikel begrenzen wirksam das Wachstum von Bakterien und Pilzen, wodurch die mit diesen Produkten beschichteten Oberflächen hygienischer werden. Die Produkte dieser Reihe bilden in Verbindung mit einem geeigneten Lack/einer Versiegelung eine Schutzbarriere gegen Mikroorganismen in Bereichen, in denen ein hoher Hygienestandard erforderlich ist, wie z. B. in medizinischen Einrichtungen, Krankenhäusern, Schönheitssalons sowie in Badezimmern und Räumen mit erhöhter Feuchtigkeit. Ein guter Ort für die Verwendung von Nano Silver Plus ist auch die Arbeitsplatte im Badezimmer.

Das Nano Silver Plus Sortiment umfasst:
1) Silberionen-Zusatz für Versiegelungen auf Wasserbasis

  • Nano Silver Plus WB 25g – für die Versiegelung PU FEST 2K 1,2kg,
  • Nano Silver Plus WB 120g – speziell für die Versiegelung PU FEST 2K 6kg.

2) Zusatzmittel mit Silberionen für Lösungsmittelversiegelung

  • Nano Silver Plus SB 25g – speziell für PU Versiegelung FEST TURBO 1.2kg,
  • Nano Silver Plus SB 150g – speziell für PU-Versiegelung FEST TURBO 7,5kg.

Mikrozementboden im Badezimmer

Der Fußboden im Badezimmer spielt eine wichtige Rolle, sowohl in Bezug auf die Funktionalität als auch auf die Optik. Er sollte leicht zu reinigen und extrem feuchtigkeitsresistent sein, da er häufig mit Wasser und Dampf in Berührung kommt. Die Wahl des richtigen Bodenbelags kann das endgültige Aussehen und den Komfort des Badezimmers erheblich beeinflussen. Darüber hinaus ist der Badezimmerboden auch ein wichtiges Gestaltungselement, das dem Raum Charakter verleihen und zum gewählten Einrichtungsstil passen kann. Daher lohnt es sich, die Wahl des Bodenbelags im Badezimmer sorgfältig zu überdenken, damit er allen Anforderungen gerecht wird.

BADEZIMMER – WAS AUF DEM BODEN VERLEGT WERDEN SOLL

Mikrozement ist ein Material, mit dem Sie eine einheitliche Oberfläche auf dem Boden schaffen können. Es kann auf Böden, Wänden und Treppen, als Oberfläche für Möbel und Arbeitsplatten sowie in Nassbereichen verwendet werden und ermöglicht ein einheitliches Erscheinungsbild im gesamten Raum. Die wichtigste Nutzfläche ist der Fußboden. Die richtige Wahl seiner Oberfläche ist sehr wichtig, vor allem, wenn es sich um einen Badezimmerboden handelt.

Die Wahl von Mikrozement für Badezimmerböden bringt viele praktische Vorteile mit sich. HydroFest-Mikrozement ist dank seiner Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit ideal für den Nassbereich und bietet eine dauerhafte und leicht zu pflegende Oberfläche. Eine regelmäßige Reinigung mit einem milden Reinigungsmittel genügt, um das ausgezeichnete Aussehen zu erhalten. Mikrozement ist außerdem abriebfest und damit ideal für häufig genutzte Bereiche wie das Badezimmer.

  1. Mikrozement auf dem Badezimmerboden mit Badewanne | Foto: Jagody Studio
  2. Bodenbelag aus Mikrozement, Farbe NCS S 0500-N in einem Badezimmer | Auftragnehmer: Projekt Mikrozement

Wie kann man die Verbindung zwischen den Wänden und dem Boden im Badezimmer herstellen?

Da Abdichtungsbänder in der Regel zur Sicherung der Wand-Boden-Fuge verwendet werden, ist es nicht erforderlich, Dehnungsfugen auf Mikrozement zu übertragen. Abdichtungsbänder nehmen Spannungen aus Gebäudebewegungen auf und verhindern, dass sich in diesem Bereich Risse bilden.

Mikrozement im Badezimmer Schritt für Schritt

Die Herstellung von Mikrozement im Badezimmer in 5 Schritten

Im Badezimmer, wie auch in jedem anderen Raum, ist die richtige Vorbereitung des Untergrunds vor dem Auftragen von Mikrozement entscheidend für ein dauerhaftes und ästhetisch ansprechendes Ergebnis. Im Folgenden erläutern wir die Schritte, die für eine ordnungsgemäße Untergrundvorbereitung und das Auftragen von Mikrozement im Badezimmer erforderlich sind. Wir informieren Sie auch über die notwendigen Mikrozement-Sets für das Badezimmer und die Werkzeuge, die für die Arbeit mit diesem Material benötigt werden.

1. Bewertung des Untergrundes

Wie bereitet man den Untergrund für Mikrozement in Nassbereichen vor?

Die richtige Beurteilung der Qualität des Untergrunds ist entscheidend und entscheidend für den gesamten Renovierungsprozess. Der Untergrund für Mikrozement sollte tragfähig sein, ohne lose Teile, der Estrich darf nicht zu frisch sein (mindestens 28 Tage abwarten). Stellen Sie sicher, dass der Untergrund sauber, trocken und stabil ist, um die Haltbarkeit und Festigkeit der aufgebrachten Mikrozementschicht zu gewährleisten. Ist der Untergrund von zweifelhafter Qualität oder trauen Sie sich nicht zu, ihn zu bearbeiten, ist es besser, kein Risiko einzugehen, da dies zu Rissen oder anderen Problemen führen kann. Bei rissigem Putz empfehlen wir, vor dem Auftragen des Mikrozements ein Set zur Verstärkung des Untergrunds zu verwenden: Fest Kontakt mit Netz (für Wände) oder Festfloor Base mit Glasfasernetz (für Böden). Detaillierte Anweisungen für die Anwendung finden Sie in den technischen Datenblättern der Produkte. Sie können auch ein fertiges HydroFest Mikrozement-Kit für das Badezimmer kaufen, das Produkte zur Verstärkung des Untergrunds enthält: ein Kit für den Boden oder ein Kit für die Wände.

Mikrozement im Badezimmer

2. Sicherung der Oberflächen rund um den Arbeitsbereich

Jede Endbearbeitung erfordert einen angemessenen Schutz der umliegenden Flächen vor versehentlicher Verschmutzung oder Beschädigung. Schützen Sie Türrahmen, Fenster und andere Bereiche mit einem guten Abdeckband, das genau auf der zu schützenden Oberfläche haftet und keine Spuren hinterlässt. Wenn Sie an einer Wand arbeiten, schützen Sie den Boden mit einer dicken Folie oder einem Malerfilz, um das Risiko von Beschädigungen zu minimieren und den Renovierungsprozess zu erleichtern.

3. Grundierung und Abkleben

Vor der Armierung des Untergrunds und dem Aufbringen des Mikrozements muss der Untergrund mit unserer Grundierung FESTGRUNT grundiert werden. Die Grundierung sorgt für eine bessere Haftung der nachfolgenden Schichten und verringert die Saugfähigkeit des Untergrunds. Die grundierte Oberfläche sollte glatt, frei von Staub und anderen Verunreinigungen sein. FESTGRUNT sollte gleichmäßig mit einer Rolle oder einem Pinsel aufgetragen werden und etwa 2 bis 4 Stunden trocknen.

Weitere Informationen zur Grundierung des Untergrunds finden Sie in unserem Artikel: Was wissen Sie über die Grundierung? Grundierung für Mikrozement.

Sobald die Grundierung getrocknet ist, können Sie die Abdichtungsbänder um den Abfluss herum sowie in den Ecken, an den Wand- und Bodenfugen, anbringen. Der HydroFest-Mikrozement muss nicht auf der gesamten Fläche abgedichtet werden. Die Bänder werden mit HydroFest-Masse verklebt (siehe Anleitung im Video). Nach dem Trocknen wird sie abgeschliffen und abgesaugt.

  1. Mikrozement auf dem Badezimmerboden mit Badewanne | Foto: Jagody Studio
  2. Bodenbelag aus Mikrozement, Farbe NCS S 0500-N in einem Badezimmer | Auftragnehmer: Projekt Mikrozement

4. Untergrundverstärkung

Nach dem Einkleben der Bänder wird der Untergrund armiert:

  1. FUSSBODEN
    Zur Verstärkung des Untergrunds für die Verlegung von Mikrozement auf dem Fußboden wird FESTFLOOR BASE mit Glasfasergewebe verwendet. FESTFLOOR BASE mit Glasfasergewebe ist für schwache und rissige Böden, für Böden mit Fußbodenheizung, für Zement-, Anhydrit- und Fließestriche sowie für Fliesen geeignet. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Video „Wie prüft und bereitet man den Untergrund für Mikrozement vor?“ oder im Produktdatenblatt.
  2. WÄNDE [optional].
    Wenn die Wände rissig sind (was oft auch nach der Grundierung zum Vorschein kommt), verstärken Sie sie mit der Fest Kontakt Haftbrücke, auch mit Glasfasergewebe. Die Gewebebrücke eignet sich gut für die Verstärkung von Wänden mit Keramikfliesen (im Falle des Auftragens von Mikrozement auf Fliesen) und Holzwerkstoffplatten (OSB, MDF, usw.). In unserem Video „HydroFest: Wasserbeständiger Mikrozement für Badezimmer – wie verlegt man ihn?“ sehen Sie, wie man FestKontakt mit Gitter an Badezimmerwänden anbringt.

Beide Optionen verhindern wirksam das Eindringen von Rissen von der Grundierung bis zur Oberfläche des Mikrozements.

Mikrozement im Badezimmer

5. Hydrofest Mikrozementanwendung

Der nächste Schritt ist das Auftragen von HydroFest Mikrozement. Dabei handelt es sich um einen einkomponentigen, eingefärbten, wasserfesten und gebrauchsfertigen Mikrozement, der sich ideal für Nassbereiche eignet: als wasserfester Abschluss für Wände und Böden, insbesondere in der Dusche, und auch als Abschluss für Badezimmerarbeitsplatten.

Die HydroFest-Mischung wird mit einem Spachtel auf der gesamten Fläche in einer Dicke von höchstens 1 mm aufgetragen. Das Auftragen sollte in schnellen, kräftigen Bewegungen in verschiedene Richtungen erfolgen, wobei man sich dem gewünschten Effekt anpasst.

Nach etwa 4 Stunden, wenn das Material vollständig ausgehärtet und getrocknet ist, empfiehlt es sich, die Oberfläche mit Diamant-Schleifpads zu schleifen. Nach dem Schleifen sollte die Oberfläche gründlich abgesaugt und eine weitere Schicht Mikrozement aufgetragen werden, wobei das gleiche Verfahren wie bei der ersten Schicht anzuwenden ist.

Sobald die zweite Schicht getrocknet ist, wird je nach gewünschtem Effekt die gesamte Oberfläche mit einem Exzenterschleifer mit Körnung 80 oder höher geschliffen und gründlich abgesaugt. Danach kann der Mikrozement imprägniert werden.

Mikrozement im Badezimmer

6. Versiegelung

Der nächste Schritt ist die Imprägnierung des Mikrozements. In Bereichen, die besonders stark dem Wasser ausgesetzt sind, wie z.B. im Badezimmer, empfehlen wir, eine Grundierung unter der Versiegelung zu verwenden – FESTPRIMER, die die Wasser- und Schmutzbeständigkeit der Versiegelung verstärkt.

Wände: PU FEST 2k, Boden und Duschbereich: PU FEST Turbo

Sobald die Grundierung getrocknet ist, können wir mit der Versiegelung fortfahren. Für den Boden der Dusche sowie für das gesamte Badezimmer empfehlen wir eine zweikomponentige, lösungsmittelhaltige Polyurethan-Versiegelung PU FEST TURBO. Für die Wände hingegen genügt es, zwei Schichten PU FEST 2K-Versiegelung aufzutragen. Ein solcher Schutz gewährleistet nicht nur einen wirksamen Schutz gegen Feuchtigkeit, sondern trägt auch zur Verlängerung der Lebensdauer des Mikrozements bei. Zum Auftragen der Versiegelung verwenden wir eine hochwertige Rolle, vorzugsweise aus Mikrofaser, mit einer Borstenlänge von 8 mm. Um zu vermeiden, dass Borsten von der Rolle auf der gestrichenen Oberfläche zurückbleiben, umwickeln Sie die Rolle mit Malerband und entfernen Sie vorsichtig lose Fasern von der Rolle. Lesen Sie auch ⇒ Machen Sie diese Fehler nicht, wenn es um die Versiegelung von Mikrozementoberflächen geht!

Als Vorsichtsmaßnahme empfehlen wir Dichtschlämme zur Abdichtung von Hydrofest-Oberflächen im Naßbereich.

Bevor Sie eine Versiegelung verwenden, lesen Sie die technischen Datenblätter dieser Produkte.

Mikrozement im Badezimmer

Bevor Sie loslegen, sollten Sie sich die Produktdatenblätter und Anleitungsvideos auf unserem YouTube-Kanal ansehen. Wir laden Sie auch ein, uns zu kontaktieren, wenn Sie irgendwelche Fragen haben.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz­erklärung.

Werkzeuge und Zubehör zur Verarbeitung von Mikrozement

Die Wahl des richtigen Werkzeugs ist ein wichtiger Teil des gesamten Verarbeitungsprozesses von Mikrozement, der das Endergebnis der Verarbeitung beeinflusst. Es lohnt sich daher, sich auf Werkzeuge und Zubehör von höchster Qualität zu verlassen. Dieses Zubehör wird benötigt:

Die Kelle – das grundlegende Werkzeug für die Verarbeitung von Mikrozement. Der Mikrozement-Spachtel ist das Werkzeug, mit dem wir dieses Material formen und den visuellen Effekt der Oberfläche bestimmen. Es hängt von unserer Technik ab, ob die Oberfläche glatt und gleichmäßig wird oder ob sie sich durch einzigartige Brandflecken auszeichnet.

Doppelpaddelmischer

Bau-Rührwerke – ermöglichen ein schnelles und präzises Verteilen von Leim, Harzen und Mikrozement. Sie verteilen und mischen die Masse effektiv, eliminieren Klumpen und gewährleisten eine gleichmäßige Konsistenz. Unsere Mischer haben eine HEX-Aufnahme und können auf ein Bohrfutter montiert werden.

Mikrofaserroller – Eine qualitativ hochwertige Walze gewährleistet einen optimalen Verbrauch des Versieglers, deckt die gesamte Oberfläche mit dem Voranstrich ab und hinterlässt weder Staub noch lose Borsten auf der mit Versieglern imprägnierten Oberfläche.

Tablettküvette – für die Verteilung der Versiegelung. Der konturierte und gerillte Boden sammelt überschüssigen Vorlack und hilft, ihn gleichmäßig auf der Rolle zu verteilen. Dadurch wird der Verbrauch von Versiegelungsmitteln optimiert und Spritzer werden vermieden. Sie ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, langlebig und leicht zu reinigen.

Abdeckband – strapazierfähiges Abdeckband zum Schutz vor Schmutz und Fensterprofilen und -rahmen und anderen Oberflächen. Ein gutes Band sollte haltbar sein, gut auf der zu schützenden Oberfläche haften und keine Spuren auf der Oberfläche hinterlassen.

Diamantpolierscheiben – werden zum Polieren und Schleifen von Oberflächen wie Beton, Mikrozement, Stein, Steingut und Granit verwendet. Polierscheiben werden wegen ihrer Haltbarkeit und ihrer Fähigkeit, harte Materialien effektiv zu bearbeiten, geschätzt. Bei Mikrozement ist es notwendig, jede einzelne Schicht zu schleifen, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten.

Schleifscheiben – für das Schleifen der Oberfläche von Mikrozement, Stein, Holz oder Kunststoff. Bei der Auswahl einer Schleifscheibe müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie das zu schleifende Material, der Körnungsgrad des Papiers und die Art des Werkzeugs, mit dem Sie arbeiten werden.

Verwenden Sie preissparende Kits mit allen nötigen Produkten:

  • Kit HYDROFEST Badezimmer 5m² – für Boden, Dusche, Arbeitsplatten

    Das HYDROFEST-Kit für Badezimmerböden und -fliesen 5m² - ist ein Satz von Produkten, die notwendig sind, um einen hochwertigen Boden in einem Badezimmer auf einer Fläche von 5 m² zu schaffen.

    178,00184,00

    inkl. Mwst. zzgl. Versand

  • Kit HYDROFEST Badezimmer 10m² – für geflieste Wände

    Das Kit HYDROFEST Badezimmer 10m2 - für geflieste Wände ist ein Satz von Produkten, die notwendig sind, um qualitativ hochwertige Wände in einem Badezimmer mit einer Fläche von 10 m² zu schaffen.

    183,00195,00

    inkl. Mwst. zzgl. Versand

  • Kit HYDROFEST Badezimmer 10m² – für Wände

    Das HYDROFEST-Kit für Badezimmer 10m² - für Wände ist ein Satz von Produkten, die notwendig sind, um qualitativ hochwertige Wände in einem Badezimmer mit einer Fläche von 10 m² zu schaffen.

    183,00195,00

    inkl. Mwst. zzgl. Versand

Fragen und Antworten

Wie hoch ist der Preis für ein Mikrozementbad?

Es hängt davon ab, ob Sie das Bad selbst bauen oder einen Bauunternehmer damit beauftragen.

  1. Der Preis für die Herstellung eines Badezimmers aus Mikrozement durch einen Bauunternehmer hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Fläche, dem Schwierigkeitsgrad der Ausführung, der Region des Landes und der Erfahrung des Bauunternehmers.
  2. Sie können den Mikrozement für Ihr Bad auch selbst herstellen. Mit unseren Bausätzen kaufen Sie nur so viel Material, wie Sie für die Oberfläche benötigen. Sie müssen keine zusätzlichen Berechnungen anstellen. Zum Beispiel kostet ein gebrauchsfertiger Bausatz für die Herstellung von 5 m2 HydroFest Mikrozementboden in einem Badezimmer mit Produkten zur Verstärkung des Untergrunds, einer speziellen Grundierung für die Lackierung und einem Lack, der den höchsten Oberflächenschutz bietet, 178,00 €.

Kann Mikrozement in der Dusche verwendet werden?

Ja, HydroFest-Mikrozement eignet sich für den Einsatz in Nassbereichen wie Duschen oder dem Bereich um Badewannen und Waschbecken. Es ist jedoch entscheidend, dass der Untergrund ordnungsgemäß vorbereitet und der Mikrozement gemäß dem Produktdatenblatt aufgetragen wird.

Ist Mikrozement in der Dusche sicher und kann ich nicht darauf ausrutschen?

Mikrozement bietet die Möglichkeit verschiedener Texturen, so dass man ihn auch so verlegen kann, dass seine Oberfläche nicht rutschig ist.

Kann ich in einem Badezimmer eine Fußbodenheizung unter einem Mikrozementboden verlegen?

Ja, aber Sie müssen bedenken, dass die Fußbodenheizung mindestens 7 Tage vor dem Aufbringen des Mikrozements eingeschaltet, getestet und ausgeschaltet werden muss.

Zusammenfassung

Festfloor Life

MIKROZEMENT-TESTKIT

Wenn Sie sich entschließen, den Mikrozement selbst herzustellen, empfehlen wir Ihnen, vorher unser Testkit auszuprobieren, um eventuelle Zweifel auszuräumen und Erfahrungen im Umgang mit einer Kelle beim Auftragen des Mikrozements zu sammeln. Mit dem Testkit können Sie selbst eine Mikrozementprobe herstellen und mit dem Material arbeiten, bevor Sie mit dem eigentlichen Projekt beginnen.

Mikrozement Muster

MIKROZEMENT-MUSTER

Wenn Sie sich fragen, welche Farbe des Mikrozements für Ihr Badezimmer zu Ihrem Projekt passt, bestellen Sie ein 28×28 cm großes Muster. Mit Mikrozementmustern können Sie die Farbe und Textur dieses Materials in einem bestimmten Raum realistisch darstellen und verschiedene Farbtöne von Mikrozement in einer häuslichen Umgebung vergleichen.