PU FEST 2K ist eine zweikomponentige Polyurethan-Versiegelung auf Wasserbasis zum Oberflächenschutz.

Beschreibung

Der PU Fest 2K-Siegel ist zur Anwendung im Innenbereich bestimmt und dient dem Schutz von Mikrozement-, Mikrobeton-, Harz- und Zementoberflächen. Die Vorteile des PU Fest 2K-Siegels sind:

  • Sehr hohe Abriebbeständigkeit
  • Seidenmatte Oberfläche
  • Sehr hohe Flexibilität
  • UV-beständig
  • Vergilbt nicht
  • Hohe Haltbarkeit
  • Wasserbasiert
  • Transparent
  • Geringer Geruch
  • Leicht zu reinigen
  • Geeignet für Fußbodenheizung.

Das PU Fest 2K-Siegel kann vielseitig angewendet werden, zum Beispiel:

  • Als Lack für Beton und Stein im Innenbereich.
  • Zur Versiegelung von Industrieböden, die starkem Verkehr und hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.
  • Zum Schutz von Beschichtungen aus Epoxid, Polyurethan und Zement auf Böden und Wänden.
  • Zum Schutz von Mikrozement und Mikrobeton mit hohem und niedrigem Rauheitsgrad.

Untergrundvorbereitung

Der Untergrund (Beschichtung) muss sauber, trocken, ausgehärtet, tragfähig und frei von Staub und anderen haftungsstörenden Substanzen sein. Die Feuchtigkeit des Untergrundes darf 4% nicht überschreiten. Vor Beginn der Arbeit und mindestens 72 Stunden vor der Anwendung sollte die Fußbodenheizung ausgeschaltet werden. Die Temperatur des Untergrundes während der Anwendung sollte mindestens +15°C betragen. Die Umgebungstemperatur sollte zwischen +15°C und maximal +25°C liegen. Der PU Fest 2K-Siegel sollte gleichmäßig mit einer hochwertigen, fusselfreien, lösungsmittelbeständigen und kurzflorigen Nylon- oder Velours-Versiegelungsrolle aufgetragen werden.

Anwendung

Vor der Verwendung gut schütteln. Den Härter (Komponente B) im Verhältnis 1:5 zum Stammlack (Komponente A) hinzufügen und sofort gründlich und gleichmäßig mischen. 10% Wasser hinzufügen und erneut schütteln. Die Mischung 10 Minuten ruhen lassen, dann nochmals umrühren und verarbeiten. Nicht mehr mischen als innerhalb von 1 Stunde (25 °C) verwendet werden kann. Die Anwendungstemperatur sollte zwischen 10 °C und 25 °C liegen.

Während der Anwendung Schutzmaske und Handschuhe tragen. Der Untergrund muss vor dem Auftragen trocken, sauber und frei von Staub und anderen Verunreinigungen sein. Das PU Fest 2K-Siegel sollte mit einer hochwertigen, fusselfreien, lösungsmittelbeständigen und kurzflorigen Nylon- oder Velours-Versiegelungsrolle in einer gleichmäßigen Schicht ohne Streifen aufgetragen werden.

Um Mehrfachaufträge und überlappende Bereiche zu vermeiden, sollten Arbeitsfelder eingeteilt werden. Andernfalls kann die Oberfläche ungleichmäßig aussehen und Streifen bilden. Bei größeren Flächen wird empfohlen, dass mindestens 2 Personen den Auftrag durchführen. Eine oder mehrere Personen tragen das Material in eine Richtung auf, während eine weitere Person im rechten Winkel dazu für das Verteilen des frisch aufgetragenen Versiegelungsmaterials zuständig ist. Auf großen Flächen sollte der frische Bereich mit einer Walze bearbeitet werden, wobei stumpfe Nagel- oder Fußballschuhe getragen werden sollten. Es ist wichtig, immer frisch auf frisch zu arbeiten und auf eine gleichmäßige Verteilung zu achten, um Pfützenbildung und mögliche Wolkenbildung zu vermeiden. Nach einer Trocknungszeit von etwa 4 Stunden kann eine zweite Schicht genauso wie die erste aufgetragen werden. Wenn die zweite Schicht erst nach 24 Stunden aufgetragen wird, wird empfohlen, die Fläche mit einer Körnung von 220 zu schleifen.

  • Mischverhältnis: 5 : 1 (Gewicht Komponente A : Gewicht Komponente B) + 10% Wasser
  • Farbe: farblos, transparent
  • Applikationstemperatur: +15°C bis +25°C
  • Applikationszeit: 1 Stunde
  • Nach ca. 24 Stunden vorsichtig begehbar
  • Vollständige Strapazierfähigkeit und Chemikalienbeständigkeit nach 7 Tagen
  • Möbel vorsichtig platzieren
  • Die Fläche darf in den ersten drei Tagen nicht feucht gewischt werden
  • Wasserbeständigkeit nach 7 Tagen Hohe Luftfeuchtigkeit, niedrige Temperaturen und schlechte Belüftung können die angegebene Zeit verlängern.

Tägliche Bodenpflege

Für eine hohe und dauerhafte Oberflächengüte sowie den Erhalt des dekorativen Aussehens ist es empfehlenswert, ein Pflegemittel aufzutragen und regelmäßig geeignete Reinigungsmittel zu verwenden. Schleifende Beanspruchungen können zu Kratzern auf der Oberfläche führen, daher ist eine sorgfältige Pflege wichtig. Folgende Punkte sollten beachtet werden:

  • Zur täglichen Reinigung sollte reines Wasser verwendet werden.
  • Hartnäckige Verschmutzungen können mit neutralen Reinigungsmitteln entfernt werden.
  • Es sollten keine Produkte mit niedrigem pH-Wert oder solche, die Verfärbungen verursachen könnten, verwendet werden.
  • Bevor ein neues Reinigungsprodukt verwendet wird, wird empfohlen, einen Reinigungstest an einer unauffälligen Stelle durchzuführen.

Verpackung

PU Fest 2K wird in Verpackungen zu je 5 kg+1 kg, 1 kg+0,2 kg und 0,5 kg+0,1 kg verpackt.

Sicherheitsmaßnahmen

Das Produkt ist ausschließlich für den professionellen Gebrauch bestimmt. Machen Sie sich vor Beginn der Arbeit mit den technischen Unterlagen des Produkts vertraut. Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Schleimhäuten, Augen usw. Bei versehentlichem Kontakt mit Wasser und Seife gründlich abwaschen. Ergreifen Sie Maßnahmen, um Spritzer zu vermeiden. Es darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Während der Anwendung sollten Masken und Handschuhe getragen werden. Sorgen Sie für eine gute Belüftung in geschlossenen Räumen und vermeiden Sie das Einatmen entstehender Gase. Halten Sie im Falle einer erforderlichen ärztlichen Beratung die Verpackung oder das Kennzeichnungsetikett bereit. Bei Unwohlsein rufen Sie das GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder einen Arzt an bzw. suchen Sie diesen auf. Entsorgen Sie den Inhalt/den Behälter gemäß den lokalen/nationalen Vorschriften. Es kann allergische Reaktionen hervorrufen.